PETER MARINO 150 Tintenroller Limited Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: PAP10816
SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES!
Ein Architekt zeigt, was möglich ist. Peter Marino, US-amerikanischer Architekt, Innenarchitekt und Kunstsammler hat diese limitierten Schreibgeräte entworten und wahre Schmuckstücke geschaffen. Seiner Vorliebe für auffälligen Silberschmuck Rechnung tragend, zieren die Modelle markant gesäumte Lederkörper und hochpolierte Silberelemente: DIE HAUTE COUTURE DER SCHREIBGERÄTE.
Mit Empfehlung von der Papeterie
- Gratis Versand für Bestellungen über 30 EURO
- Kostenlose Geschenkverpackung
- Gravurservice
Details
- Tintenroller/Rollerball PETER MARINO 150 Limited Edition
- Limitiert auf 150 Stück weltweit
- Kappe zum Schrauben, mit Schädel, versilbert und rhodiniert, Augenhöhlen aus schwarzem Onyx (0,5 Karat), eingravierte kalligraphische Signatur von Peter Marino
- Korpus Metallkern, gemantelt mit tiefschwarzem Harrison-Kalbleder aus Frankreich und weißen in Handarbeit geschnürten Zierstichen, versilberte und rhodinierte Ösen und Enden
- Refills CDA Tintenroller-Mine, in unterschiedlichen Farben verfügbar
Tipp:
Alle Tintenroller von Caran d'Ache lassen sich optional mit Fineliner- und Faser-Minen bestücken. Die Faser-Mine erinnert an die Filzstiftminen und ermöglicht je nach Schreibwinkel unterschiedliche Strickstärken innerhalb des Schriftbildes. Beide Minen reagieren aber empfindlich auf zu viel Druck beim Schreiben.
Jedes Schreibgerät ist mit der Nummer auf dem Clip zertifiziert. Die generische Seriennummer 1/150 verweist auf die Adresse des Architekten in Manhattan: 150 East 58 Street. Als Special Edition Peter Marino gibt es einen Füllfederhalter und einen Tintenroller. Beide werden in den Genfer Werkstätten von Caran d'Ache hergestellt.