Toledo M700 Schwarz/Gold Füllfederhalter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: PAP13736
Toledo
1931 übernahm Pelikan die Damasziertechnik* für das Modell Toledo. Das Design ist bis heute nahezu unverändert. Der Mantel des Schreibgerätes ist aus einem Stück in Sterling Silber gefertigt und wird dann mehrmals aufwändig behandelt, bevor das Motiv mit einer Goldschicht überzogen wird. Jedes Toledo Schreibgerät ist ein in Deutschland gefertigtes Unikat, denn das Motiv enthält von Hand gestichelte Details, die insbesondere dem Gefieder des Pelikans Leben verleihen.
Mit Empfehlung von der Papeterie
- Gratis Versand für Bestellungen über 30 EURO
- Kostenlose Geschenkverpackung
- Gravurservice
Details
- Kolbenfüllfederhalter TOLEDO M700 SCHWARZ/GOLD
- Befüllung aus dem Pelikan Tintenfässchen, in vielen Farben erhältlich
- Physisches Gewicht 23.5g (Gramm) mit aufgeschraubter Kappe, 17.5g ohne Kappe
- Länge 12.1cm ohne Kappe, 12.7cm mit Kappe, ∅12mm
KÖRPER UND KAPPE
- Körper aus Sterling Silber in Damasziertechnik gefertigt und mit einer Goldschicht überzogen
- Kappe und Front-bzw. Endstück aus schwarzem Edelharz
- Kappe mit Schraubgewinde und Pelikan Emblem
FEDER UND BESCHLÄGE
- Federstärke M (Medium)
- Feder aus 18 Karat Gold mit rhodinierten Elementen
- Vergoldete Beschläge
Die Kunst des Damaszierens ist Tausende von Jahre alt. Mit ihr werden Stahl oder Eisengegenstände verziert, indem zunächst ein Muster in die Oberfläche geritzt wird. Dann wird eine dünne Goldfolie darübergelegt und mit einem kleinen Hammer tief eingeprägt. Damit das so gefüllte Muster optisch hervortritt, wird das Stück im letzten Schritt auf circa 800°C erhitzt. Hierdurch oxidieren die Stahlflächen und werden schwarz, während das Gold erstrahlt. Diese Technik wurde von Arabern nach Spanien getragen und dort im Laufe der Jahrhunderte insbesondere in der spanischen Stadt Toledo perfektioniert.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN