Writers Edition SIR A.C. DOYLE Set (FP/BP/MP) Limited Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: PAP13861
Sir Arthur Conan Doyle
"Wenn man erst einmal das Unmögliche eliminiert hat, muss das, was übrig bleibt, auch wenn es unwahrscheinlich erscheint, die Wahrheit sein." - eines der wohl bekanntesten Zitate seiner Romanfigur. Die Montblanc Writers Edition Homage to Sir Arthur Conan Doyle Limited Edition ist einem der angesehensten Krimiautoren der Welt gewidmet, der den legendären Detektiv Sherlock Holmes erschuf. Die Körper der Schreibgeräte aus blaugrauem Edelharz erinnern an die düstere und nebelige Stimmung in London, dem hauptsächlichen Wirkungskreis von Sherlock. Neben einem Ausschnitt aus einer historischen Karte Londons ziert ein Karomuster die Kappe und den Korpus dieser Edition, das auf den Mantel des Detektives verweist.
Mit Empfehlung von der Papeterie
- Gratis Versand für Bestellungen über 30 EURO
- Kostenlose Geschenkverpackung
- Gravurservice
Details
- Set Writers Edition SIR A.C. DOYLE Limited Edition
- Bestehend aus Kolbenfüllfederhalter, Kugelschreiber und Minenhalter
- Set Gewicht 145g (Gramm)
KÖRPER UND KAPPE
- Körper und Kappe aus blaugrauem Edelharz mit Spezialgravur
- Montblanc Emblem aus Edelharz
- Kappenring mit ACD-Signatur
FEDER UND BESCHLÄGE
- Handgefertigte Feder aus 750er/18K Gold, rutheniumbeschichtet mit Spezialgravur
- Federstärke M (Medium)
- PVD-beschichteter Clip in Form einer Lupe mit Sicht auf die Kappe (durchsichtig)
- Rutheniumbeschichtete Beschläge
...noch mehr Wissenswertes
- Das Muster auf der Kappe und dem Korpus ist von einem alten Stadtplan von London inspiriert und in ein Schottenmuster integriert
- Feder mit Gravur von Sir Arthur Conan Doyle und Pterodactyl-Dinosauriern aus der Verlorenen Welt
- Der Clip hat die Form einer Lupe, eines der Werkzeuge, die von Sherlock Holmes oft benutzt wurden
- Der J.B hinter dem Clip ist eine Anspielung auf Jashua Bell. Einer der Dozenten von Sir Arthur Conan Doyle an der Universität von Edinburgh. Er war die Inspiration für die Figur Sherlock Holmes
- Der rote Lackpunkt ist inspiriert von einem Augenspiegel (Ophtalmoskop) aus den 1800er Jahren
- Als Hommage an Joseph Bell, der realen Person hinter der Romanfigur Sherlock Holmes, finden sich die Initialen JB unter dem ruthenium-beschichteten Clip in Form einer Lupe
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN